Hall of Fame

Hall of Fame


Ehrenurkunde

Ju- Jitsuka

Name - Erhalten in 

Dominik Lansen - 2001
Reiner Engels - 2001
Klein Schneider - 2003
Willy Pirner - 2001
Natascha Tauscher - 2008
Anne Förster - 2011
Alfons Fort - 2011
Werner Kuhlmann - 2011
Udo Kerzel - 2011
Uwe Mönsch - 2011
Petra Klos - 2012
Eva Müller - 2015
Daniil Belazorschi - 2017
Ellen Thelen - 2017
Henry Rothschild - 2017

Nina Trommelschläger - 2021

David Berg - 2021

Fächer in bronze mit Urkunde

Ju - Jitsuka

Name - Erhalten in 

Rosi Sürdt - 2008
Werner Huthwelker - 2009
Petra Polte - 2012
Werner Hannes - 2012
Achim Müller - 2013
Sarah Eberlein - 2014
Laura Buttice - 2014
Michelle Heinze - 2014
Sarah Frimmersdorf - 2015
Birgit Thelen - 2016 
Anika Brockmann - 2016
Lusien Steinam - 2017
Babette Bogner - 2017
Eddy Thelen - 2018
Laura Jacobs - 2018
Verena Mero - 2018
Manuel Nunes - 2019
Nils Bodenmüller - 2019
Lara Bogner - 2019
Eva Reitz-Grundmann - 2019

Fritzi Süßer - 2024

Vincent Trommelschläger - 2024

Nina Trommelschläger - 2024

Mats Roeder - 2024

Paolo Deplano - 2024

Steffen Krüger - 2024

Fächer in silber mit Urkunde

Ju - Jitsuka

Name - Erhalten in 

Rita Jäger - 2003
Nicole Reichen - 2009
Yvonne Boecken - 2009
Finola Judson - 2009
Christiane Geuer - 2011
Nina Neunzig - 2014
Sylvia Hannes - 2017
Noemi Blum - 2017
Lothar Knoblauh - 2019
Sandra Brülls - 2019
Olaf Bodenmüller - 2019
Günter Müller - 2019

Udo Koch - 2024

Greta Pohlen - 2024

Marion Garitz - 2024

Dierk Roeder - 2024

Britta Roth - 2024


Fächer in gold mit Urkunde

Samurei

Name - Erhalten in 

Gerhard Fischer - 2009
Gisela Lauff - 2009
Petra Sträter - 2009
Harry Kadur - 2009
Petra Kadur - 2010
Sonja Gißelbach - 2015
Stefanie Hogeterp - 2015
Claudia Mechese - 2017

Klaus Hill - 2024

Vanessa Lauff - 2024

Gabriele Eberlein - 2024

Thorsten Repper - 2024

Michaela Weigelt - 2024
 

Fächer in gold mit grünem Stein und Tanto ( Kurzschwert ) mitUrkunde

Bushi

Name - Erhalten in 

Alfred Geuer - 2011
Sabine Blum - 2017
Frank Blum - 2019
 Gabi Geuer - 2024


Fächer in gold mit blauem Stein und Katana ( Schwert )

 mit Urkunde

Hatamoto

Name - Erhalten in 

Ottfried Savelsberg - 1999
Manfred Henschen - 2009
Elisabeth Saalfeld - 2009
Karin Savelsberg - 2009
Rolf Henseler - 2009
Frank Lauff - 2018

Frank Saalfeld - 2021

Ingo Geuer - 2024

Kai S. - 2024

Athanasios Dolmatzis - 2024


Die Voraussetzungen einer Ehrung sind wie folgt:

10 jährige Mitgliedschaft im Verein ( Bronze )

15 jährige Mitgliedschaft im Verein ( Silber )

20 jährige Mitgliedschaft im Verein ( Gold )

Ehrenamtliche Tätigkeit im Ju Jitsu Kai Köln e.V. oder im Dan Kollegium Budo Kai Deutschland Shu Ha Ri.

Mit dem Titel Bushi oder Hatamo sollen Mitglieder für Verdienste gemessen werden nach dem Bushido Kodex:

Treue, Höflichkeit, Mut, Wahrheitsliebe und Einfachheit

Vorschläge zur Ehrung müssen schriftlich vom zuständigen Dojo begründet werden. Alleinige Entscheidung trifft der Vorstand.


Share by: